Digitales Röntgen, KI, DVT
Digitales Röntgen mit KI – schnell, präzise, zuverlässig, umweltfreundlich und besonders strahlungsarm
"Häufiges Röntgen beim Zahnarzt erhöht die Tumorgefahr", so titelte "Die Welt" 2012 anlässlich der Veröffentlichung einer US-amerikanischen Studie. Das Thema Röntgenbelastung wird zunehmend in den Medien diskutiert. Es werden immer neuere, immer bessere, strahlungsärmere Geräte entwickelt und auf den Markt gebracht. Durch den Einsatz modernster Röntgen-Technologie kann die Bildqualität verbessert und die Strahlendosis gezielt reduziert werden.
Ergänzend zu der gründlichen Anamnese, intensivster Befunderhebung im gesamten Mundraum und Erkennung der Zusammenhänge zu den Allgemeinerkrankungen ist die moderne Röntgendiagnostik in der ganzheitlichen Zahnarztpraxis eine wertvolle Hilfe. Sie eröffnet uns die Möglichkeit, auf äußerst schonende Weise Erkrankungen des Mundraumes, Zahnes und Zahnfleisches zu erkennen und bei krankhaften Veränderungen rechtzeitig einzugreifen. Das digitale Röntgen ist somit einer der wichtigsten Bestandteile der modernen, minimalinvasiv betriebenen, ganzheitlich denkenden und ökologisch arbeitenden Zahnarztpraxis.
Bei der Befundung setzen wir auf die zukunftsorientierte Technologie der künstlichen Intelligenz (KI). Durch die KI wird die radiolofische Bildqualität und die Diagnostik verbessert. Unsere Röntgenbilder werden zusätzlich zu unserem ärztlichen 4-Augen-Prinzip vollautomatisiert, präzise und schnell von der künstlichen Intelligenz ausgewertet und befundet. Dem Auge der KI entgeht nichts. Krankhafte Veränderungen der Zähne, der Kronen und Brücken, des Zahnfleisches und des Knochens (Karies, Parodontitis. Knocheninfektionen) werden mit höchster Genauigkeit erkannt. Das macht ein Eingreifen bereits zu einem frühen Zeitpunkt möglich, spart Zeit und Kosten.
Die Röntgenbefunde werden automatisch farblich hervorgehoben und krankhafte Veränderungen klar nachvollziehbar dargestellt. Das schafft zusätzliche Sicherheit in üder Diagnostik und bei der Auswahl der Behandlungsmöglichkeiten.
Aus unserer jahrelangen Erfahrung in der Patientenberatung und Behandlung wissen wir, dass die Nachvollziehbarkeit der Röntgenbefunde und die vorgeschlagenen Therapieverfahren für die Patienten viel Zeit und Energie kosten. Genau hier setzt unser digitales Konzept an. Sie erkennen die nennenswerten krankhaften Veränderungen auf Anhieb und können auch die für Sie passende Therapie einfach ableiten.
Wir unterstützen Sie zuverlässig und schaffen Transparenz. Sprechen Sie uns an!

Beim digitalen Röntgen handelt es sich um ein bildgebendes Verfahren mit folgenden Vorzügen:
- Das digitale Röntgen bietet uns innerhalb von wenigen Sekunden eine hervorragende Bildqualität unter minimalster Strahlenbelastung (90% weniger als herkömmliche Geräte), das sofort beurteilt und mit dem Patienten besprochen werden kann.
- Das Bild kann auf dem Computer sofort bearbeitet werden. Durch die Justierung von Kontrast, Farbe und Größe erhalten wir unglaublich viele Informationen, die uns früher nicht zur Verfügung gestanden haben.
- Das digitale Röntgenbild kann einfach vervielfältigt und verschickt werden und steht somit sowohl dem Patienten als auch Ärzten jeder Zeit uneingeschränkt zur Verfügung.
- Die Digitaltechnik ist umweltschonend. Es entfallen die schädigenden Chemikalien, die für die Entwicklung von herkömmlichen Aufnahmen eingesetzt werden mussten.
- Der Einsatz der künstlichen Intelligenz gibt zusätzliche Sicherheit in der Befundung.
Fazit
Das digitale Röntgen ist aus einer modernen Zahnarztpraxis nicht wegzudenken. Es ermöglicht auf schonende Art und Weise einen hervorragenden Einblick in den Körper. Unsere Praxis verfügt über die neueste Röntgentechnologie. Durch die signifikante Dosisreduktion können wir unseren gesundheitsbewussten Patienten eine hervorragende Diagnostik in jedem Lebensalter anbieten. Denn beim digitalen Röntgen werden die Röntgenbilder nicht mehr auf analogen Filmen, sondern digital aufgenommen. An Stelle des Films nimmt ein Szintillator die Informationen aus dem Gewebe auf. Die neuen technischen Eigenschaften erlauben eine viel bessere Auflösung, Bearbeitung und Betrachtung des Röntgenbildes und eine leichtere und zuverlässigere Diagnosestellung bei gleichzeitig viel geringerer Strahlenbelastung. Die ergänzende Befundung durch die KI schafft Sicherheit in der Therapie, spart Zeit und Geld für unsere Patienten.
DVT – Digitale Volumentomographie
In unserer Praxis für ganzheitliche, interdisziplinäre, biologische, systemische Zahnmedizin verfügen wir über die neuste Generation der DVT. Dies ermöglicht uns eine dreidimensionale Diagnostik des Gesichtsschädels in einer sehr feinen Auflösung mit wenig Strahlenbelastung.

Die Anfertigung eines DVT kann zu folgenden diagnostischen und therapeutischen Fällen angebracht sein:
- Zahnwurzelentzündungen
- Kieferentzündungen
- Feststellung von Herden und Störfeldern
- Kiefergelenkserkrankungen
- Nasennebenhöhlenerkrankungen
- Verlagerte Zähne mit enger Beziehung zu Nerven und Zahnwurzeln
- Kieferzysten
- Implantat-Planungen
Computer unterstützte Implantat-Planung
Durch das DVT können wir chirurgische Eingriffe präzise am Computer planen und mit speziellen Hilfsmitteln dann auch so umsetzen.
Bei Implantaten bedeutet das konkret, dass wir mit Hilfe von einer dreidimensionalen Aufnahme des Kiefers vor der Operation den Knochen genau vermessen können, um dadurch die optimale Position des Implantates zu bestimmen.
Anschließend können wir mit Hilfe von CAD/CAM Techniken Hilfsschablonen herstellen, um diese Position in den Mund zu übertragen. Dieses Vorgehen erhöht die Sicherheit und hilft Komplikationen zu vermeiden.
Dadurch können Implantate an den statisch bestmöglichen Stellen angebracht werden bei gleichzeitiger Schonung empfindlicher Strukturen, wie z.B. Nervenkanäle oder Kieferhöhlen.
Beratungstermin vereinbaren
Standort Ditzingen
Tel. 071 56 - 81 55
Sprechzeiten
Mo–Fr: 9:00–12:00
Mo–Do: 15:00–18:00
Sa: nach Vereinbarung
Standort Sachsenheim
Tel. 071 47 - 136 79
Sprechzeiten
Mo–Fr: 9:00–12:00
Mo, Di, Do: 15:00–18:00
Sa: nach Vereinbarung