Dr. (Med. Univ. Budapest) Edith Nadj-Papp, MA, MBA, MSc, MSc, BSc – Zahnärztin





34 Jahre ganzheitliche Zahn-Mund-Kieferheilkunde und Orale-Medizin
Das Fundament der ganzheitlichen Zahn-Mund-Kieferheilkunde bilden starke Werte:
Tradition, Perfektion, Leidenschaft, individuelle Konzepte.
Beruf aus Leidenschaft – Mein Anspruch ist, auf dem höchsten Niveau des aktuellen medizinischen und zahnmedizinischen Wissenstandes zu behandeln. Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen auf den Gebieten der Zahnmedizin, Allgemeinmedizin und der traditionellen Behandlungsmethoden befähigen mich dazu, unseren Patienten den bestmöglichen Behandlungsweg aufzuzeigen.
Akademischer Werdegang
1984–1989 Studium der Zahnmedizin, Semmelweis-Universität, Budapest, Examensnote „sehr gut“
1989 Promotion – Semmelweis-Universität, Budapest
Thesis – Die vorzeitige Milchzahnextraktion und ihre Folgen
2004–2005 Studium Business Administration – Public Health
2005 Abschluss – Diploma of Bussines Administration - Public Health, Frederick University, Nicosia
2004–2006 Studium Integrated Prectice in Dentistry
2006 Abschluss – Master of Arts – Integrated Practice in Dentistry, v-Guericke-Universität, Magdeburg
Thesis – Veränderung der Praxisroutine durch professioneslles Training und Einführung eines klinischen Pfades im Bereich der Parodontologie
2013–2015 Studium Master of Business Administration
2015 Abschluss – Master of Business Administration – Health Care Management, Universität Bayreuth
Thesis – Total Quality Management (TQM) in der Zahnarztpraxis
2016–2019 Studium Master of Science – Parodontologie - Implantologie
2019 Abschluss – Master of Science – Parodontologie – Implantologie, DPU, Krems
Thesis – Mikronährstoffe in der parodontologischen-implantologischen Praxis
2016–2019 Studium Master of Science – Implantologie – Orale Chirurgie
2019 Abschluss – Master of Science – Implantologie – Orale Chirurgie, DPU, Krems
Thesis – Bedeutung der Medikamtenten-Mikronährstoff-Interaktionen in der Implantologischen Praxis
2021–2022 – Studium Bachelor of Science – Humanmedizin
2022 Abschluss – Bachelor of Science – Humanmedizin, DPU, Krems
Thesis – Biologische und medizinische Aspekte der Flavonoide
Beruflicher Werdegang
1990–1991 Angestellte Zahnärztin in Raum Stuttgart
seit 1992 Niedergelassen in Ditzingen bei Stuttgart und
seit 2020 Niedergelassen in Sachsenheim
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Orale Präventivmedizin
- Umweltzahnmedizin
- Ganzheitliche Parodontolgie
- Metallfreier-Zahnersatz und Metallfreie-Implantate
Weiterbildungen - Von den Besten lernen
"Wir können uns nur dann weiterentwickeln, wenn wir versuchen, über das, was wir bereits können hinaus zu wachsen." Johann-Wolfgang von Goethe
1993–1993 Ermächtigung zur Ausbildung nach §22
1994–1996 Zertifizierte Weiterbildung – Ganzheitliche Zahnmedizin
1998–2001 Zertifizierte Weiterbildung – Akupunktur – A- und B-Diplom
2002–2003 Zertifizierte Weiterbildung – Parodontologie
2003–2004 Zertifizierte Weiterbildung – Sachverständiger - Zahnmedizin
2003–2004 Zertifizierte Weiterbildung – Homöopathie
2004–2006 Zertifizierte Weiterbildung – Integrierte Zahnheilkunde
2004–2006 Zertifizierte Weiterbildung – Zahnärztliche Qualitätsförderung - CPD
2006–2008 Zertifizierte Weiterbildung – Zahnärztliche Hypnose
2007–2007 Zertifizierte Weiterbildung – Zahnärztliche Implantologie
2008–2008 Zertifizierte Weiterbildung – Umweltzahnmedizin
2009–2010 Zertifizierte Weiterbildung – Ästhetische Zahnheilkunde
2009–2010 Zertifizierte Weiterbildung – Praxisführung
2009–2011 Zertifizierte Weiterbildung – Manager in Health Care Systems
2009–2012 Zertifizierte Weiterbildung – Endodontie
2010–2012 Zertifizierte Weiterbildung – Psychosomatik und CMD
2011–2011 Zertifizierte Weiterbildung – Kraniofaziale Orthopädie
2011–2013 Zertifizierte Weiterbildung – NLP
2012–2012 Zertifizierte Weiterbildung – Business Manager in Dentistry
2013–2013 Zertifizierte Weiterbildung – TQM Coch – TQMC TÜV
2013–2013 Zertifizierte Weiterbildung – Excellence Assessor – TÜV SÜD und ILEP
2014–2017 Zertifizierte Weiterbildung – Kieferorthopädie
2016–2017 Zertifizierte Weiterbildung – Orthomolekular Therapeut
2016– Zertifizierte Weiterbildung – Spezialist für biologische Zahnheilkunde und Keramikimplantate
2018–2018 Zertifizierte Weiterbildung – Laserschutzbeauftragte
2023–2023 Zertifizierte Weiterbildung – Fachkosmetikerin
Fortbildungen
- Ästhetische Kieferorthopädie – Schienenbehandlung – Orthocaps
- Ästhetische Kieferorthopädie – Schnellverfahren – Six Months Smiles
- Ästhetische Zahnrestaurationen
- Amalgamsanierung
- Applied Kinesiologie
- Aromatherapie
- Bioelektronik und Bioelektronische Methoden
- Bionator-Therapie
- Biologische Knochenregeneration
- Biologische Zahnfleischregeneration
- Bioresonanz
- Chronische Schmerztherapie und CMD
- Computergestützte Zahnrestaurationen – CEREC
- Cranio-Mandibuläre Osteopathie und CMD
- Decoderdemographie
- EAV- Elektroakupunktur nach Voll
- Endodontie, Wurzelkanalbehandlung
- Energiemedizin
- Ernährungsmedizin
- Farbtherapie
- Festsitzende und herausnehmbare Prothetik
- Geweberegeneration durch Eigenbluttherapie
- Goldhämmerfüllungen
- Homöopathie
- Kieferorthopädische Diagnostik und Therapie
- Metallfreie Implantate
- Metallfreie Zahn- und Kieferregulierungen
- Metallfreie Zahnrestaurationen
- Mundakupunktur Diagnostik und Therapie
- Myoarthropathien Diagnostik und Therapie
- Neuraltherapie nach Huneke
- NLS – Nicht Lineare Systeme
- Phytotherapie
- PRF – Therapie – Platelet Rich Fibrin Therapie
- Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001 : 2008
- Regenerative und kosmetische Chirurgie
- Risikomanagement ISO 31000
- Vollkeramische Restaurationen
- Wurzelspitzenresektionen
- Zahnärztliche Chirurgie
- Zahnfarbene Restaurationen
Kongresse – Symposien – Fachlicher Austausch für fortlaufende, nachhaltige, maximale Qualität
Jahrestagungen – Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur
Jahrestagungen – Deutsche Gesellschaft für Computergestützte Zahnmedizin
Jahrestagungen – Deutsche Gesellschaft für Endodontie
Jahrestagungen – Deutsche Gesellschaft Parodontologie
Jahrestagungen – Deutsche Gesellschaft für Zahn-Mund-Kieferheilkunde
Jahrestagungen – Internationale Gesellschaft für ganzheitliche Zahnmedizin
Jahrestagungen – Zentralverband Ärzte für Naturheilverfahren
Jahrestagungen – BZK – Herbstakademie
Jahrestagungen – Karlsruher Konferrenz – Akademie für ZÄ-Fortbildung
Jahrestagungen – LZK und KZV-BW Gemeinsame Gutachtertagungen
Jahrestagungen – Master Network Integrated Dentistry
Jahrestagungen – Master´s Day – Akademie für ZÄ-Fortbildung
Jahrestagungen – ZFZ-Sommerakademie
Jahrestagungen – ZFZ-Winterakademie
Jahrestagungen – ZMK Update
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnplfege – Gesundheitsamt Ludwigsburg
- Bund der naturheilkundigen Zahnärzte
- Dental School Study Club - European Dentistry Network - Internationale Forschungs- und Lehrakademie
- Deutsche Akademie für Akupunktur
- Deutsche Gesellschaft für Akupunktur
- Deutsche Gesellschaft für Alterszahnmedizin
- Deutsche Gesellschaft für Anästhesie & Pharmakologie in der ZMK-Heilkunde
- Deutsche Gesellschaft für Computergestützte Zahnmedizin
- Deutsche Gesellschaft für Dentale Sedierung
- Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin
- Deutsche Gesellschaft für Geschlechtsspezifische Zahnheilkunde
- Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkude
- Deutsche Gesellschaft für Implantologie
- Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
- Deutsche Gesellschaft für Umwelt-Medizin
- Deutsche Gesellschaft für Umwelt-Zahnmedízin
- Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Hypnose
- Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Schlafmedizin
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-Mund- und Kieferheilkunde
- Dentista
- Dentimed
- Freier Verband Deutscher Zahnärzte
- International Society Of Metalfree Implantology
- Karlsruher Konferenz – Akademie für Zahnärztliche Fortbildung
- Neue Arbeitsgruppe Parodontologie
- Wissenschaftliche Vereinigung für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Stuttgart
- Zahnärztliche Arbeitskreis für Praxisführung und Fortbildung (ZAPF)
- Zentralverband – Ärzte für Naturheilverfahren
Ehrenamtliche Tätigkeiten
1992– Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege – Patenzahnärztin für mehrere Kindergärten im Kreis LB
2004– Medizinischer Beirat – Naturheilmagazin
2007– Lehrauftrag und Dozententätigkeit
2006–2012 Vorstand Master Network Integrated Dentistry e.V.
2011–2012 Vorstand Internationale Gesellschaft für ganzheitliche Zahnmedizin e.V.
Beratungstermin vereinbaren
Standort Ditzingen
Tel. 071 56 - 81 55
Sprechzeiten
Mo–Fr: 9:00–12:00
Mo–Do: 15:00–18:00
Sa: nach Vereinbarung
Standort Sachsenheim
Tel. 071 47 - 136 79
Sprechzeiten
Mo–Fr: 9:00–12:00
Mo, Di, Do: 15:00–18:00
Sa: nach Vereinbarung